Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze und nach Maßgabe unserer jeweiligen Ordnung, nehmen wir die Kinder unabhängig von deren kulturellen Verschiedenheiten, Religionen oder Lebenssituationen auf.

Jeder Betreuungsvereinbarung geht eine sorgsame Überprüfung der Rahmenbedingungen, unter dem Grundsatz des Kindeswohles des einzelnen Kindes und der gesamten Betreuungsgruppe einher.

Wir sind für Sie persönlich da! 

Wir wissen, wie wichtig es für Sie ist, die richtige Betreuung für Ihr Kind und Ihre jeweilige Lebenssituation, zu finden. Deshalb möchten wir sicherstellen, dass Sie bei uns genau die Unterstützung bekommen, die zu Ihren Wünschen und Vorstellungen passt. In einem unverbindlichen Aufnahmeantrag können Sie uns gerne alles mitteilen, was Ihnen wichtig ist. Gemeinsam schauen wir dann, wie wir Ihre Wünsche bestmöglich umsetzen können.

Je früher wir Ihre Daten haben, desto besser können wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen – und Sie können Ihr Kind mit einem beruhigten Gefühl in guten Händen wissen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, sich in allen Gruppen unverbindlich vormerken zu lassen.

Die Betreuung beginnt bei uns, wenn Ihr Kind 9 Monate alt ist, und wir begleiten es mit viel Fürsorge bis zum 3. Lebensjahr. In dieser besonderen Zeit bereiten wir Ihr Kind liebevoll auf den nächsten wichtigen Schritt vor.

Sobald ein Platz für Ihr Kind frei wird, melden wir uns direkt bei Ihnen. Bei einem persönlichen Kennenlernen und Hausrundgang erhalten Sie alle Informationen aus erster Hand. Nach einer kurzen Überprüfung der Rahmenbedingungen erhalten Sie von uns einen rechtsgültigen Vertrag. Wir nehmen uns Zeit, Sie umfassend auf die Eingewöhnung vorzubereiten – damit dieser wichtige Moment für Sie und Ihr Kind so sanft wie möglich verläuft.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer liebevollen Betreuung und melden Sie sich noch heute unverbindlich bei uns an. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind ein Stück auf seinem Weg zu begleiten.

Impfen

Gemäß Verabschiedung des Masernschutzgesetzes durch den Bundestag muss der Impfstatus gegen Masern bei Kleinkindern vor Aufnahme in unserer Einrichtung nachgewiesen werden!

Unabhängig davon legen wir allen Mitgliedern nahe, im Sinne aller unsere Käferle-Kindern, schwangeren Frauen und Geschwisterkindern (unter 1-Jährige), die sich in unseren Einrichtungen aufhalten, ihre Kinder gegen Tetanus, Diphtherie, Masern/Mumps/Röteln zu impfen. Des Weiteren empfehlen wir die Meningokokken-Impfung. Wir appellieren an das Verantwortungsbewusstsein aller Eltern!