Haus Landgraben

Im Landgraben 17/1 wurde im November 2010 ein Anbau zum städtischen Kindergarten Landgraben erstellt. Das helle großzügig gestaltete Gebäude hat Platz für zwei Gruppen und lädt zum Spielen und Toben ein.

Ein großzügiger Garten mit Spielhäuschen, Naturküche, Rutsche und Schaufel stehen den Kindern im Freien zur Verfügung.

6,5 Stunden
Betreuungszeit
Montag – Freitag
7:30 – 14:00 Uhr

Haus StauferKäferle

2019 wurde das neue Haus in der Frohnhäuser Straße 5/1 direkt neben der Stauferhalle errichtet.

Jede unserer vier Gruppen hat helle, freundlich eingerichtete Spielräume. Im Spielflur können Ihre Kleinen auf der Bobby-Car-Rennstrecke eine Spielburg ansteuern.

Die Schlafräume, der Bewegungsraum und der großzügige Essbereich befinden sich im Gartengeschoss. Im angrenzenden Garten kann künftig gespielt und jede Menge entdeckt werden.

7 Stunden 8 Stunden
Betreuungszeit
Montag – Freitag
7:00 – 14:00 Uhr
Betreuungszeit
Montag – Freitag
7:00 – 15:00 Uhr

Regenbogen- und SternenKäferle

(6,5 Stunden)

Die Bringzeit ist zwischen 07:30 und 08:15 Uhr. Ein Tag bei uns beinhaltet viel Zeit zum Spielen, Toben und Bewegen.

Unsere Pädagogischen Fachkräfte bieten den Kleinen kreative und ansprechende Angebote.

Qualitativ hochwertige Mahlzeiten und notwendige Erholungszeiten zum Kräftetanken gehören ebenfalls zu einem gelungenen Tag im Käferle dazu.

Bei passendem Wetter kann im angrenzenden Garten z. B. in der Naturküche gekocht und gematscht werden. Schaukel, Rutsche und der kleine Nutzgarten regen zusätzlich alle Sinne an.

Haus StauferKäferle

Gruppen gelb, rot, grün und blau
(1 x 7 h, 3 x 8 h)

In unserem Haus in der Frohnhäuser Straße 5/1 bieten wir 3 Gruppen mit einer 8-Stunden-Betreuung und eine Gruppe mit einer 7-Stunden-Betreuung an.

Die Betreuungszeiten sind bei den 8-Stunden-Gruppen von 07:00-15:00.

Die Betreuungszeiten ist bei der 7-Stunden-Gruppe von 07:00-14:00.

 

Ein Tag bei uns enthält u. a. Freispielphasen innen / außen, einen Morgenkreis, besondere Angebote, Erholungszeiten, viel Zeit für Bewegung und natürlich auch regelmäßige Mahlzeiten zur Stärkung.